Herzlich Willkommen beim SV Bokeloh

 

Aktuelles

1. Herren siegen im ersten Spiel der OPTI Möbel Wilken Aufstiegsrunde gegen Leschede

2. Herren siegen souverän Auswärts mit 9:0

++Erebnisdienst++

Erfolgreiches Wochendende der beiden Herrenmannschaften

Was für ein Start in die Aufstiegsrunde. 
Durch einen späten Kopfballtreffer gelingt unserer ersten Herrenmannschaft ein Start nach Maß gegen den FC 47 Leschede.

Nach einer torlosen 1. Halbzeit, in der unser SVB mehr vom Spiel hatte, konnten wir in einem durchweg kampfbetonten Spiel durch ein Eigentor in Führung gehen (55.).
Die Lescheder Mannschaft jedoch gab nicht auf und kam immer besser ins Spiel und so durch einen Foulelfmeter zum verdienten Ausgleich (87.).

Doch wie sagt man so schön, ein Spiel dauert 90 Minuten und manchmal auch eben länger. So war es Robin Bürschen, der in der 93. Minute nach einer wunderbar getimten Flanke vom eingewechselten Felix Linde zum umjubelten 2:1 einnickte. Das "Wernerbéu" entwickelte sich nun zu einem Tollhaus. Der Jubel kannte keine Grenzen mehr. 

Durch diesen Sieg konnten wir den 3. Tabellenplatz behaupten. 

Das nächste Spiel findet am kommenden Freitag, den 24.03. um 19:30 Uhr, statt. Dann sind wir zu Gast beim SV Raspo Lathen. 

Außerdem konnte sich unsere 2. Mannschaft gegen die SG Hülsen/Westerloh-Flechum 9er 2 mit einem ungefährdeten 0:9 Sieg durchsetzen und festigte somit den 1. Tabellenplatz! 

Im nächsten Spiel empfängt unsere "Zwote" im Heimspiel die SG Clusorth-Bramhar/SV Bawinkel 2. 

Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs!!!

Sanierungsmaßnahmen an unserem Rasenplatz am Stationsweg gehen voran

Lüske GaLaBau saniert zurzeit den Naturrasenplatz am Stationsweg

Weihnachtsaktion 2022 ein voller Erfolg

6000 € für die Hospiz-Hilfe-Meppen

Weihnachtsaktion 2022 ein voller Erfol

In der vergangen Woche war es endlich soweit! Das Orga-Team der diesjährigen Weihnachtsaktion traf sich mit den Verantwortlichen der @hospiz_hilfe_meppen um die freudige Nachricht der generierten Erlöse der Weihnachtsaktion in Höhe von 6000€ zu überbringen. 
Mit dem Geld wird sehr zeitnah die Ausbildung zur Trauer- und Sterbebegleitung zweier Ehrenamtlicher finanziert, was ohne die Spenden nicht möglich gewesen wäre.

Die 6000€ setzen sich aus den Eintrittsspenden und den Verzehrerlösen des Kreisliga-Benefizspiels gegen den @svdalum1926 im Oktober, der Tombola auf der vereinsinternen Weihnachtsfeier sowie den Geldspenden der Sponsoren und Gönner zusammen. 

Wir, der SV Bokeloh, möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns in dieser Sache unterstützt haben! 
🤍💙D A N K E!💙🤍

(Das Bild zeigt die Verantwortlichen der Hospiz Hilfe Meppen und das Orga-Team des SVB bei der symbolischen Check-Übergabe)

Termine des SV Bokeloh eV von 1925

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
27
28
1
2
3
4
Tennis
5
6
7
8
9
10
11
12
SVB I
13
14
15
16
17
18
19
SVB I
SVB II
20
21
22
23
24
SVB I
25
26
SVB II
27
28
29
30
31
1
2
SVB II
SVB I

März 2023

04.03.2023 18:00 - 22:00Mitternachtsturnier

Mitternachtsturnier in Haselünne ab 18:00 Uhr

12.03.2023 14:00 - 16:00Auswärtsspiel SVBI

Vorbereitungsspiel SV Bawinkel - SVB I

19.03.2023 GanztägigHeimspiel 1. Herren

Aufstiegsrunde Kreisliga
SVB I - FC 47 Leschede

Anstoß: 15:00 Uhr Sportgelände Grenzweg

19.03.2023 13:00 - 15:00Auswärtsspiel SVB II

4. Kreisklasse Mitt/Süd
SG Hülsen-West. - SVB II

Anstoß: 13:00 Uhr Am Sprotplatz 2 Hülsen

24.03.2023 19:30 - 21:00Auswärtsspiel SVBI

SV Raspo Lathen - SVB I

Anstoß 19:30 Uhr Sportgelände Meppener Str. 25. in Lathen

26.03.2023 13:00 - 15:00Heimspiel SVB II

4.Kreisklasse Mitte/Süd
SVB II - SG Clus. Bramhar

Anstoß: 13:00 Sportgelände SVB

02.04.2023 13:00 - 15:00Auswärtsspiel SVB II

4.Kreisklasse Mitte/Süd
SG C. Schleper/Lehr. II - SVB II

Anstoß: 13:00 Uhr Neuer Kamp in Schleper

02.04.2023 15:00 - 17:00Heimspiel SVB I

Aufstiegsrunde Kreisliga

SVB I - SV Adler Messingen
Anstoß: 15:00 Uhr Sportgelände SVB

Neue Schiedsrichter *innen gesucht

Bei Interesse kannst du dich auch gerne an den SVB wenden.
Ansprechpartner beim SV Bokeloh ist Holger Schallenberg Email: schally@ewetel.net

Benefizspieltag in Bokeloh für die Hospiz-Hilfe in Meppen

1:0 für den guten Zweck

Die erste Herrenmannschaft der Fußballabteilung des SV Bokeloh setzte ihren letzten Spieltag in der Kreisliga Emsland Staffel B (Opti Möbel Wilken Liga) am 20.11.2022 ganz ins Zeichen des sozialen Engagements. 

Aber von vorne: im letzten Jahr keimte im Seniorenbereich des SV Bokeloh die Idee auf, an der traditionellen internen Weihnachtsfeier eine Art Spendentombola durchzuführen, die einem sozialen Zweck zugutekommen sollte. Gesagt, getan. Im Rahmen der Organisation konnten zahlreiche Sponsoren gefunden werden, sodass zusammen mit den Einnahmen der Tombola fast 6000€ generiert und dem örtlichen Kindergarten zur Finanzierung eines neuen Spielturms übergeben werden konnten. 

 

Schnell war klar, eine solche Aktion auch in diesem Jahr auf die Beine stellen zu wollen. Nach vielen guten Ideen hat man sich schließlich dazu entschieden, in diesem Jahr die Hospiz-Hilfe Meppen e.V. unterstützen zu wollen. Ein Gespräch mit den Verantwortlichen räumte letzte, ohnehin nicht vorhandene Zweifel aus dem Weg.

Die Idee, den letzten Spieltag der Herrenmannschaft als „Benefizspieltag“ laufen zu lassen, stieß bei den Vorstandsmitgliedern des Vereins sofort auf offene Ohren. Ohne zu zögern, wurde zugesagt, die Einnahmen aus Eintritt, Getränke, Imbiss und Spenden zu Gunsten der Hospiz-Hilfe Meppen zur Verfügung zu stellen.

Auch der Gegner des SV Bokeloh, an diesem Spieltag, der SV Dalum, war sofort begeistert und stellte ungefragt vom Verein und von der ersten Herrenmannschaft einen Bargeldbeitrag zur Verfügung. Auch weil es für den SV Dalum an diesem Spieltag noch um enorm wichtige Punkte gegen den Abstieg ging, ist eine derartige Unterstützung des ganzen Projekts sicherlich keine Selbstverständlichkeit – an dieser Stelle nochmals vielen Dank dafür!

Gut 250 Zuschauer ließen es sich nicht nehmen, bei winterlichen Temperaturen den Sportplatz in Bokeloh aufzusuchen, um bei Glühwein und Pommes Fußball für den guten Zweck zu schauen. Auch die Vorsitzende der Hospiz-Hilfe Meppen e.V., Frau Kathrin Schnieders, war vor Ort, um persönlich und an einem kleinen Stand über die Arbeit der Hospiz-Hilfe Meppen zu informieren.

Insgesamt lässt sich die Veranstaltung als ein rundum gelungener Nachmittag resümieren, auf den der SV Bokeloh mit all seinen Helfer*innen sicherlich stolz sein darf. Auch das Ergebnis des Fußballspiels sprach am Ende für den SVB. Gewonnen hat an diesem Nachmittag allerdings in erster Linie die Aktion für den guten Zweck.

Nun folgt als zweiter Teil die Tombola auf der internen Weihnachtsfeier, die hoffentlich genauso erfolgreich sein wird, wie der Benefizspieltag. Der SV Bokeloh und die Hospiz-Hilfe Meppen sagen schon jetzt: Herzlichen Dank an alle Gönner, Freunde und Sponsoren!

Danke auch an die Stadt Meppen, ohne die das Spiel nicht möglich gewesen wäre.

Vereinspost der Saison 2022/23

Incl. Spielplan der 1. Herren SVB

Hier geht's zur Vereinspost 
              ⬇️

              ⬇️

              ⬇️

Vereinspost ( PDF)

Neuer Fan Schal für den SVB

Pünktlich zum Relegationsfinale ist der neue Fan Schal da. Der Schal kann beim Relegationsfinale in Clusorth-Bramhar für 14€ käuflich erworben werden.

 

 

 

 

Herrenmannschaften des SVB spenden für den Kindergarten Bokeloh

Weihnachtsfeier der Herrenmannschaften des SVB erbringt fast 6000€ zur Finanzierung eines neuen Spielturms für die KiTa in Bokeloh

 Die 1. und 2. Mannschaft des SVB bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Unterstützer. Vielen vielen Dank 

 

Neue Vereinskollektion ist da!

+++ Vereinssportartikel ab sofort über Sport Höfer bestellbar +++

In Zusammenarbeit mit unserem Partner Sport Höfer in Meppen ist es gelungen, zum zweiten Mal in Folge eine Vereinskollektion der Marke Jako zu erstellen. Allen Vereinsmitgleider, egal ob jung, ob alt, ob klein, ob groß, ist es ab sofort möglich Sportartikel der Jako-Kollektion "Jako Champ 2.0" zu erwerben.   

Unsere Jungs aus der 1. Mannschaft haben die Kollektion zum Teil schon getestet und Modell gestanden - wir finden: der neue Trainingsanzug kann sich sehen lassen! ... und die Jungs sich natürlich auch ;-)

Sämtliche Artikel stehen den Vereinsmitgliedern zum Sonderangebot zur Verfügung. Ebenso können Sammelbestellungen für einzelne Mannschaften o.Ä. aufgegeben werden. Das Vereinslogo des SVB wird dabei kostenlos auf die ausgesuchten Artikel gedruckt! Individuelle Kürzel, Ziffern oder Sponsorenaufdrucke können für einen kleinen Aufpreis ebenfalls aufgedruckt werden. 

Bestellungen werden direkt bei Sport Höfer in Meppen oder online entgegengenommen.

Die gesamte Kollektion könnt ihr euch hier ansehen! 

Viel Spaß beim Aussuchen und Bestellen :-)

 

Bokeloher Spendenfahrt/Lauf ein voller Erfolg

Rennrad Gruppe und Laufgruppe des SVB fahren bzw. laufen zugunsten der kath.Jugendgurppe Bokeloh zusammen in 2 Std. ca.700 km

Rennradgruppe

Samstag, 03. Oktober 2020 pünktlich um  11:00 Uhr startete die/der erste Spendenfahrt/Lauf zugunsten der kath. Jugendgruppe Bokeloh. Die Rennradabteilung des SVB organisierte Rundkurse für Läufer und Rennradfahrer die 2 Std. lang durchfahren bzw. durchlaufen wurden. Da über öffentliche Straßen gefahren wurde, stellte die kath.Jugendgruppe Bokeloh, Streckenposten die dafür sorgten das die Rennradfahrer gefahrlos den Rundkurs (5,5 km) durchfahren konnten. Im Schnitt wurde der Rundkurs  von jedem Fahrer,innerhalb der 2 Std.,  10 mal durchfahren. Im Vorfeld wurden viele Spender gefunden die für jede gefahrende Runde zw. 1€ und 10€ spenden würden. 
Die Rennradabteilung bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern bei den Streckenposten und ganz besonders bei den Zuschauern die entlang der Rennradstrecke standen, natürlich mit Abstand, und lautstark jeden Athleten anfeuerten. 

 

SV Bokeloh auf Instagram

Sportverein nun auf weiterer Social-Media-Plattform aktiv

Seit Kurzem findest Du auch auf Instagram unter

>>>  sv_bokeloh_1925  <<<

alle News rund um unseren Sportverein.

Hast Du selber ein Anliegen, was veröffentlicht werden soll, so scheue dich nicht, dem Account eine Nachricht zukommen zu lassen.

Sicherlich wird auch der ein oder andere Schnappschuss auf Dich warten.

Also: ran an die Tasten und Follower werden!

 
19.10.2013

Meppener geht zu Fuß über die Alpen

MT, vom 19.10.2013:

Drei Länder, vier Etappen, fünf Orte und 10000 Höhenmeter – das sind die beeindruckenden Eckdaten der Salomon Trails. Läufer aus aller Welt starten vom bayerischen Garmisch-Partenkirchen aus durch die Tiroler Orte Ehrwald, Imst und Landeck bis nach Samnaun in der Schweiz auf eine 150 Kilometer lange Laufstrecke über die Alpen.

Mitten unter den 550 Läufern im Dreiländereck: der Meppener Jürgen Schrandt vom SV Bokeloh. Strammen Schrittes, lediglich mit Rettungsdecke, regendichter Ersatzbekleidung, sowie Erste-Hilfe-Set ausgestattet, hat das „Nordlicht“ in vier Tagen die Alpen überquert.

Hinter ihm lag eine lange Vorbereitung. Unendlich viele Trainingskilometer bewältigte er zusammen mit Ehefrau Heike und der Laufgruppe des SV Bokeloh, denn das Mammutprogramm über Bergpässe in unterschiedlichsten Höhenlagen verlangt nicht nur Ehrgeiz und Mut, sondern vor allem Kondition. Doch alle Mühen haben sich gelohnt, denn neben der sportlichen Herausforderung einer Alpenüberquerung zu Fuß und nach strengen Zeitvorgaben, glänzen die vier Berg-Etappen vor allem mit atemberaubenden Landschaften.

„Das war eine beeindruckende Laufveranstaltung“, resümierte der erschöpfte aber überglückliche Bokeloher und fügte hinzu: „Ich werde auf jeden Fall noch einmal mitmachen“.



07.10.2013

Knapper Sieg der 2. Mannschaft

1:0 in Rütenbrock

Das Spiel unserer 2. Mannschaft endete am Sonntagnachmittag den 06.10.13 mit einem zwar knappen, aber nicht unverdienten 1:0 Sieg.

Das Tor fiel in der 20. Minute nach einer Flanke durch ein Eigentor eines Rütenbrocker Spielers.

Nach guter 1. Halbzeit verflachte das Spiel in der 2. Halbzeit zusehends.

Nach Chancen auf beiden Seiten hätte unsere 2. am Ende noch deutlich höher gewinnen können, wenn einer oder mehrere der Konter Ende der 2. Halbzeit verwertet worden wäre.

Insgesamt sicher nicht die beste Saisonleistung der Mannschaft, aber nach den bisher teilweise recht unglücklich verlorenen Spielen hatten wir jetzt mal das notwendige Glück auf unserer Seite.

Nach nunmehr 4 Spielen in Folge ohne Niederlage rangiert unsere 2. mit 11 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz.



28.09.2013

Rückblick auf ein erfolgreiches Sportjahr

Zur Jahreshauptversammlung des SV Bokeloh begrüßte der Erste Vorsitzende Peter Lake zahlreiche Mitglieder.

Die Jahreshauptversammlung begann mit einem Rückblick von Peter Lake auf sein erstes Jahr als Vorsitzender des SV Bokeloh. Er hob die Gespräche mit dem Bürgermeister und dem Kreissportbund bezüglich des Tribünenanbaus hervor. Insgesamt haben 5 Vorstandssitzungen und 5 Sitzungen des geschäftsführenden Vorstands stattgefunden. Weitere Punkte waren die neue Internetseite, das gelungene SpoWi-Fest, das Osterfeuer, die gute Beteiligung an den Arbeitseinsätzen, die neue Kiosk- Regelung an der Tribüne und der Dorfpokal. Peter Lake richtete ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer, Betreuer, Trainer und an die Vorstandskollegen, die ihn in seiner Arbeit immer tatkräftig unterstützt haben.

Fußballobmann Werner Niemann gab eine kurze Stellungnahme zur abgelaufenen Saison ab. Die I. Mannschaft hat sich in der 2. Kreisklasse mit dem 3. Tabellenplatz behauptet. Er bedankte sich beim Trainerteam und wünschte viel Erfolg für die aktuelle Saison. Trainer Jürgen Schrant fügte hinzu, dass er sehr stolz auf sein junges Team und die vergangene Saison sei. Er versprach, dass die Mannschaft an die guten Leistungen anknüpfen werde. Der II. Mannschaft gratulierte Werner Niemann trotz des sehr schwierigen Starts zum Klassenerhalt. Ein besonderer Dank ging an die Trainer Rüdiger Teichert und Thorsten Bohmann. Die Damenmannschaft spielte wieder gemeinsam mit GW Lehrte in einer Spielgemeinschaft. Nach dem Aufstieg war der erreichte 8. Tabellenplatz ein hervorragendes Ergebnis.

Jürgen Lake berichtete aus dem Bereich Tennis. Ein Höhepunkt in diesem Jahr waren wieder die Vereinsmeisterschaften, deren Endspiele nun anstanden. In den Mannschaften Herren 40 und Herren 50 und im Bereich Damen bestehen Spielgemeinschaften mit dem SV Teglingen. Trotz einiger Angebote für die Jugend fehlt es der Tennisabteilung aber insgesamt an Nachwuchs.

Mit einer ausführlichen Präsentation stellte Josef Burgemeister den Mitgliedern den Jugendfußball vor. Der Jugendwart bedankte sich bei Holger Schallenberg und Christoph Strätker für die „sehr gute Zusammenarbeit im Vorstand“ und bei allen Trainern und Betreuern. Aktuell sind 152 Spieler in 11 Jugendmannschaften aktiv. Sie werden von 26 Betreuern trainiert. Außergewöhnlich ist, dass die Jugend-Abteilung des SV Bokeloh wächst. Der Nachwuchs spielt überaus erfolgreich. In der letzten Saison konnten viele Titel errungen werden, unter anderem wurden die C-Juniorinnen und die F-Junioren Emslandmeister. Die Nutzung von Spielgemeinschaften mit anderen Vereinen ist eine Möglichkeit, Bokeloh als Standort für den Jugendfußball langfristig zu erhalten. Darüber hinaus soll eine stetige Überprüfung von Kooperationsmöglichkeiten mit der Grundschule und dem Kindergarten Bokeloh stattfinden.

Für ihren ehrenamtlichen Einsatz wurden die scheidenden Jugendbetreuer Christa Alves, Josef Lögermann, Berthold Korte, Andreas Lüßing, Bernhard Lake, Marek Burgemeister und Christian Sieverding ebenso geehrt wie Christian Geppert für seine Vorstandstätigkeit.

In der Laufgruppe waren 12 Läufer mit insgesamt 860 Wettkampfkilometern aktiv. Es war eine sehr gute und erfolgreiche Laufsaison, die hoffentlich bis zum Silvesterlauf in dieser Form weitergeführt werden kann.
Besonders hervorgehoben wurde der Lauf von Jürgen Schrant, der an 4 Tagen 168 km und 10 000 Höhenmeter hinter sich gelassen hat.

Bei den Neuwahlen von Teilen des Vorstands wurden Torsten Schonhoff als 2. Vorsitzender, Hildegard Kock als 1. Kassenwartin, David Funke als 1. Geschäftsführer, Bernhard Krüssel als Platzwart, Jürgen Lake als Tennisobmann und Andreas Alsmeier als Pressewart bestätigt. Das Amt des Sportwartes wird von Jugendwart Josef Burgemeister für ein Jahr kommissarisch mit übernommen.

Torsten Schonhoff informierte über die aktuellen Planungen für einen eventuellen Tribünenanbau. Anhand von Bauzeichnungen stellte er der Versammlung zwei Varianten vor. Eine Kostenbeteiligung an der großen Variante wurde von der Stadt Meppen abgelehnt. Zu der kleineren Variante gab es eine angeregte Diskussion. Viele Mitglieder begrüßten die Pläne, stellten aber auch die Wichtigkeit des Einbaus einer neuen Toilettenanlage in Tribünennähe hervor. Der Vorstand wurde aufgefordert, noch einmal mit der Stadt Meppen über diese Notwendigkeit zu sprechen.



04.09.2013

Erste Herrenmannschaft mit unnötiger Niederlage

Am Sonntagnachmittag gastierte der SV Bokeloh I beim VFL Herzlake II. Der VFL startete stark und ohne Punktverlust in die Saison. Die 80 Zuschauer, darunter rund 20 Gästefans erwarteten ein Spiel auf Augenhöhe. Coach Jürgen Schrant musste auf die verletzten S. Hagel und A. Lügering sowie den noch im Urlaub weilenden Mi. Abeln verzichten. Er schickte eine zur Vorwoche leicht veränderte Elf ins Rennen, in der sich S. Uhl und M. Burgemeister, nach guter Leistung am vergangenen Spieltag einen Platz in der Anfangsformation erkämpften.
In einer von Beginn an nervös geführten Partie hatte der VFL leichte Feldvorteile, konnte sich jedoch keine zwingenden Torchancen herausspielen. Nach 12  Minuten war es dann S. Schonhoff, der nach einem Pass in die Spitze von J. Schimanski, jedoch knapp den Ball verpasste. Anschließend folgten noch zwei Fernschüsse von M. Lake und J. Rümpker, die ihr Ziel jedoch noch verfehlten. In der 22. Minute war es dann so weit, M. Lake fasste sich ein Herz, ein zentraler Freistoß aus 25 Metern brachte er mit einem fulminanten Vollspannschuss im Tor unter. Es muss jedoch gesagt werden, dass der Ball sicherlich keiner vom Format „Unhaltbar“ gewesen ist. In den darauf folgenden 10 Minuten schien die Bokeloher Elf sicherer im Aufbauspiel zu wirken. 5 Minuten vor dem Halbzeitpfiff war es dann die Nr. 10 des VFL Herzlake die vollkommen unbedrängt nach einem halbhohen Zuspiel frei vor Keeper Ma. Abeln auftauchte, die Chance verspielte der Herzlaker jedoch leichtfertig mit einem „Lupfer“, der das Ziel um einige Meter verfehlte. Bis zum Pausentee passierte dann nicht mehr sonderlich viel, jeweils ein Weitschuss auf beiden Seiten, beide Versuche strahlten jedoch keine große Gefahr aus. In der Halbzeitpause schien Jürgen Schrant die richtigen Worte gefunden zu haben, der SV Bokeloh dominierte die ersten 10 Minuten nach dem Wiederanpfiff und kam durch M. Lake und J. Schimanski zu zwei guten Torchancen. Nun schien jedoch auch der VFL aktiver zu werden und kam immer wieder zu guten Vorstößen, diese blieben erst einmal ungenutzt, da das Flankenspiel noch nicht zwingend genug wirkte. Das Spiel wurde offener und es ergaben sich große Räume im Mittelfeld, diese Räume wurden jedoch nicht effektiv genug genutzt und gute Kontermöglichkeiten „verpufften“ oftmals. Herzlake wurde stärker und hatte in der 68. Minute nach Vorarbeit über die linke Seite die Chance zum Ausgleich, der Stürmer verzog bei der Direktabnahme aus 16 Metern jedoch knapp. T. Melisch und T. Kemper betraten nun für J. Rümpker und M. Burgemeister das Spielfeld. In der 71. Minute erzielte dann die Nr. 10 des VFL den Ausgleichstreffer zum 1:1. Herzlake kam im Anschluss besser ins Spiel und wurde durch schwaches Defensivverhalten seitens der Bokeloher unnötig stark gemacht. In der 74. Minute war es J. Schimanski der letztmalig in diesem Spiel mit einem Schuss aus 16 Metern für eine zwingende Offensivaktion seitens der Gastmannschaft sorgte. Der Schuss verfehlte sein Ziel jedoch knapp. 10 Minuten vor Schluss ging die Heimmannschaft durch die Nr. 7 nach einem schwachen Stellungsspiel im Zentrum 2:1 in Führung. Nun kam C. Westermann für S. Kerkhoff in das Spiel. Der SV Bokeloh versuchte noch einmal alles nach vorne zu werfen, kam jedoch nicht zu zwingenden Torchancen und kassierte in der Schlussminute das Gegentor zum 3:1.
In einer eher schwächeren Partie vom SV Bokeloh wussten lediglich S. Uhl durch seine Zweikampfstärke und J. Schimanski durch seine Übersicht im Aufbauspiel zu überzeugen. Nun gilt es den Kopf nicht in den Sand zu Stecken und am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die SG Schöninghsdorf/Fehndorf/Heblermeer 3 Punkte zu holen.

Bereits am Freitagabend siegte die zweite Herrenmannschaft im Flutlichtspiel beim SV Dalum 3 mit  2:1 durch zwei Tore von T. Melisch. Dies war der erste Sieg der Truppe von Rüdiger Teichert und sollte ihr Motivation und Rückenwind für die kommenden Aufgaben geben.



... | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | ...
 
 
 

SV Bokeloh von 1925 e.V.

Sport für Jung und Alt

Unser Verein bietet ein breit gefächertes Sportangebot für Jung und Alt. Im SV Bokeloh kann jeder seine körperliche Fitness trainieren, ob als Leistungs- oder Hobbysportler.

Und nicht nur das!

Durch die Teilnahme an Punktspielen in den einzelnen Ligen und an öffentlichen Auftritten sowie durch attraktive Freizeitaktivitäten kommt auch der Gemeinschaftssinn nicht zu kurz.
Mit seinen ca. 600 Mitgliedern werden in den verschiedenen Abteilungen nicht nur die sportlichen Aktivitäten groß geschrieben; auch das Miteinander kommt nicht zu kurz. Dieses und der sportliche Teamgeist machen unseren Verein lebendig und stark.

Der Vorstand hat es sich zur gesellschaftlichen Aufgabe gemacht, allen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien - im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Sportstätten - ihren Sport und damit eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu sozialverträglichen Beiträgen zu ermöglichen - unabhängig von der finanziellen Situation des Einzelnen.

Interesse? Klar!
Dann laden wir Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde in der Sportart Ihrer Wahl ein

Wir bieten an:

SV Bokeloh auf Facebook