Neuigkeiten aus dem Vorstand
+++ ACHTUNG +++ ACHTUNG +++ ACHTUNG
Das Kinder und Jugendtraining beginnt beim SVB wieder stufenweise ab dem 18.05.2020 !
Da laut Verordnung des Landes Niedersachsen vom 06.05.2020 die Wiederaufnahme des Sports, öffnen von Sportanlagen, wieder erlaubt ist, hat der Vorstand entschieden das Kinder und Jugendtraining stufenweise ab dem 18.05.2020 wieder aufzunehmen. Der SV Bokeloh hat für alle Mannschaften einen Platzbelegungsplan bzw. Hinweise zum Trainingsbetrieb erarbeitet. Natürlich muss sich jeder, Trainer ,Spieler oder auch die Eltern, an diesen Plan bzw. Hinweise und an die Hygienevorschriften halten denn anders kann es nicht funktionieren.
Herzlich willkommen zurück! Bleibt gesund - aber bleibt vorsichtig!
Peter Lake
1. Vorsitzender
Ansgar Deters neuer Pressewart beim SV Bokeloh
Frederic Bürsken stellte sich nach 4 Jahren als Pressewart, bei der Jahreshauptversammlung des SV Bokeloh, nicht mehr zur Wahl
Hallenstadtmeisterschaft 2020
SV Meppen setzt sich bei den E- Junioren als auch bei den Senioren durch.
SV Teglingen ist Ausrichter 2021

Am vergangenen Sonntag richtete der SV Bokeloh die alljährliche Hallenstadtmeisterschaft aus, bei der die Mannschaften des SV Meppen durchaus von sich überzeugen konnten.
Zum ersten Mal spielten die E-Jugendmannschaften am Vormittag den Stadtmeister in der BBS-Halle aus. Im Finale setzte sich der SV Meppen gegen VfL Emslage nach einem packenden Spiel knapp im Siebenmeterschießen durch.

Den E-Jugendlichen gleich tat es dann das Nachwuchsteam des SV Meppen, das sich ebenfalls die Stadtmeisterschaft sicherte. Im Finale setzten sich die Meppener deutlich mit 6:2 gegen den SF Schwefingen durch. Meppen hatte sich zuvor gegen die SG Stavern/Apeldorn durchgesetzt, Schwefingen gewann im Halbfinale gegen den SV Hemsen.
VfL Emslage, SV Teglingen, Union Meppen und der SV Bokeloh hatten die Vorrunde leider nicht überstanden.
Zum besten Spieler des Turniers wurde Lukas Winkler von der SG Stavern/Apeldorn gewählt. Gleichjzeitig sicherte sich WInkler auch die Torjägerkanone des Turniers. Über die Auszeichnung zum besten Torhüter des Turniers durfte sich der Marvin Kahl vom SV Teglingen freuen.
SpoWi 2013
SVB und Schützenverein feiern
Hubert Kruse und Peter Lake bei der Begrüßung
Der SV Bokeloh und der Schützenverein St. Vitus Bokeloh feierten gemeinsam ihr SpoWi Fest 2013. Im beheiztem Festzelt, begüßten die beiden Vorsitzenden der Vereine, Hubert Kruse und Peter Lake, alle Gäste die den Weg nach Bokeloh gefunden hatten. Sie dankten dem Achtköpfigen Orgateam für die super Organisation des Festes, sei es die Deko im Festzelt oder die reichhaltige Tombola. Das Königspaar, Bernhard und Gaby Lake nebst Throngefolge eröffnete die Party mit dem Ehrentanz und die Partyband Sunbeach heizten danach die ca. 300 Gäste bis in die frühen Morgenstunden so richtig ein. Es war ein super SpoWi Fest 2013.
Neue Fanartikel vom SV Bokeloh
Das ideale Weihnachtsgeschenk
Der SV Bokeloh bietet seinen Fans und Sportlern neue Fanartikel an. Zum einen den SV Bokeloh Kulturbeutel zum Preis von 11,50 € und zum anderen ein SV Bokeloh Badehandtuch zum Preis von 19,50 €. Die Artikel sind ab sofort bei Torsten Schonhoff Tel.: (05931)845959 erhältlich. Das ideale Weihnachtsgeschenk.
Peter Lake neuer 1. Vorsitzender des SV Bokeloh
Leo Leigers auf Jahreshauptversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Ganz im Zeichen des Wechsels an der Spitze stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Bokeloh. Nach 24 Jahren als Vorsitzender sah Leo Leigers die Zeit dafür gekommen, die Geschicke des Vereins in jüngere Hände zu legen. Zum 1. Vorsitzenden wurde Peter Lake aus der Versammlung gewählt. In einer kurzen Ansprache bedankte er sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Er werde die ihm aufgetragenen Arbeiten gerne annehmen, allerdings werde er dabei auch auf die Unterstützung der Vorstandsmitglieder bauen. Peter Lake bedankte sich im Namen des SV Bokeloh bei Leo Leigers für die jahrelange Vorstandsarbeit und schlug der Versammlung vor, Leo Leigers zum Ehrenvorsitzenden des SV Bokeloh zu wählen. Leo Leigers wurde einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Zu Beginn der Jahreshauptversammlung berichtete Fußballobmann Werner Niemann über die abgelaufene Saison. Die 1. Mannschaft ist leider in die 2. Kreisklasse abgestiegen und kämpft dort aktuell mit in der Spitzengruppe. Er bedankte sich beim ehemaligen Trainer Bernd Borgmann und begrüßte gleichzeitig den neuen Trainer Jürgen Schrant. Der 2. Mannschaft gratulierte er zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die 3. Kreisklasse. Ein besonderer Dank ging an die Trainer Rüdiger Teichert und Hansi Helm. Auch der Damenmannschaft in einer Spielgemeinschaft mit GW Lehrte gratulierte er zu Meisterschaft und Aufstieg. Ebenso sprach Werner Niemann den aktiven Schiedsrichtern Heinz Arents, Michael Maganus, Dennis Wendler und Andreas Gersema seinen Dank aus.
Jürgen Lake berichtete über den Bereich Tennis. Ein Höhepunkt in diesem Jahr waren wieder die Vereinsmeisterschaften, wo nun die Endspiele anstanden. Außerdem findet in diesem Jahr erstmalig am 3. Oktober ein Oktoberfest statt. Mit Musik, Tennis und einem gemütlichen Beisammensein soll Werbung für den Tennissport betrieben werden.
Für den Jugendbereich zog Christoph Strätker Bilanz. Aktuell sind 132 Spieler in 12 Jugendmannschaften aktiv und werden von 26 Betreuern trainiert. Stolz sei man auf die Leistung der A-Jugend-Spielgemeinschaft
Glückliche Gewinner und ein Herz für Jule
David Funke stellte die Pläne für eine neue Homepage des Vereins vor. Bei einem Preisaus-schreiben konnte ein Internetauftritt im Wert von 1.500 € für den SV Bokeloh gewonnen werden. Das Layout stellt die Firma, die das Preisausschreiben ins Leben gerufen hat, zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um eine professionelle Seite, die auch namhafte Sportvereine nutzen. Der Bitte des Vertriebleiters dieser Firma bei der Preisübergabe, bei der Jahres-hauptversammlung für ein schwer erkranktes Kind in Gildehaus eine Sammlung abzuhalten, wurde natürlich gerne nachgekommen. Am Ende des Abends konnten 206 € für diesen guten Zweck zur Verfügung gestellt werden.