Herzlich Willkommen beim SV Bokeloh
Aktuelles
1. Herren siegen im ersten Spiel der OPTI Möbel Wilken Aufstiegsrunde gegen Leschede
2. Herren siegen souverän Auswärts mit 9:0

++Erebnisdienst++
Erfolgreiches Wochendende der beiden Herrenmannschaften
Was für ein Start in die Aufstiegsrunde.
Durch einen späten Kopfballtreffer gelingt unserer ersten Herrenmannschaft ein Start nach Maß gegen den FC 47 Leschede.
Nach einer torlosen 1. Halbzeit, in der unser SVB mehr vom Spiel hatte, konnten wir in einem durchweg kampfbetonten Spiel durch ein Eigentor in Führung gehen (55.).
Die Lescheder Mannschaft jedoch gab nicht auf und kam immer besser ins Spiel und so durch einen Foulelfmeter zum verdienten Ausgleich (87.).
Doch wie sagt man so schön, ein Spiel dauert 90 Minuten und manchmal auch eben länger. So war es Robin Bürschen, der in der 93. Minute nach einer wunderbar getimten Flanke vom eingewechselten Felix Linde zum umjubelten 2:1 einnickte. Das "Wernerbéu" entwickelte sich nun zu einem Tollhaus. Der Jubel kannte keine Grenzen mehr.
Durch diesen Sieg konnten wir den 3. Tabellenplatz behaupten.
Das nächste Spiel findet am kommenden Freitag, den 24.03. um 19:30 Uhr, statt. Dann sind wir zu Gast beim SV Raspo Lathen.
Außerdem konnte sich unsere 2. Mannschaft gegen die SG Hülsen/Westerloh-Flechum 9er 2 mit einem ungefährdeten 0:9 Sieg durchsetzen und festigte somit den 1. Tabellenplatz!
Im nächsten Spiel empfängt unsere "Zwote" im Heimspiel die SG Clusorth-Bramhar/SV Bawinkel 2.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs!!!
Sanierungsmaßnahmen an unserem Rasenplatz am Stationsweg gehen voran
Lüske GaLaBau saniert zurzeit den Naturrasenplatz am Stationsweg
Weihnachtsaktion 2022 ein voller Erfolg
6000 € für die Hospiz-Hilfe-Meppen

Weihnachtsaktion 2022 ein voller Erfol
In der vergangen Woche war es endlich soweit! Das Orga-Team der diesjährigen Weihnachtsaktion traf sich mit den Verantwortlichen der @hospiz_hilfe_meppen um die freudige Nachricht der generierten Erlöse der Weihnachtsaktion in Höhe von 6000€ zu überbringen.
Mit dem Geld wird sehr zeitnah die Ausbildung zur Trauer- und Sterbebegleitung zweier Ehrenamtlicher finanziert, was ohne die Spenden nicht möglich gewesen wäre.
Die 6000€ setzen sich aus den Eintrittsspenden und den Verzehrerlösen des Kreisliga-Benefizspiels gegen den @svdalum1926 im Oktober, der Tombola auf der vereinsinternen Weihnachtsfeier sowie den Geldspenden der Sponsoren und Gönner zusammen.
Wir, der SV Bokeloh, möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns in dieser Sache unterstützt haben!
🤍💙D A N K E!💙🤍
(Das Bild zeigt die Verantwortlichen der Hospiz Hilfe Meppen und das Orga-Team des SVB bei der symbolischen Check-Übergabe)
Termine des SV Bokeloh eV von 1925
März 2023
- 04.03.2023 18:00 - 22:00Mitternachtsturnier
Mitternachtsturnier in Haselünne ab 18:00 Uhr
- 12.03.2023 14:00 - 16:00Auswärtsspiel SVBI
Vorbereitungsspiel SV Bawinkel - SVB I
- 19.03.2023 GanztägigHeimspiel 1. Herren
Aufstiegsrunde Kreisliga
SVB I - FC 47 LeschedeAnstoß: 15:00 Uhr Sportgelände Grenzweg
- 19.03.2023 13:00 - 15:00Auswärtsspiel SVB II
4. Kreisklasse Mitt/Süd
SG Hülsen-West. - SVB IIAnstoß: 13:00 Uhr Am Sprotplatz 2 Hülsen
- 24.03.2023 19:30 - 21:00Auswärtsspiel SVBI
SV Raspo Lathen - SVB I
Anstoß 19:30 Uhr Sportgelände Meppener Str. 25. in Lathen
- 26.03.2023 13:00 - 15:00Heimspiel SVB II
4.Kreisklasse Mitte/Süd
SVB II - SG Clus. BramharAnstoß: 13:00 Sportgelände SVB
- 02.04.2023 13:00 - 15:00Auswärtsspiel SVB II
4.Kreisklasse Mitte/Süd
SG C. Schleper/Lehr. II - SVB IIAnstoß: 13:00 Uhr Neuer Kamp in Schleper
- 02.04.2023 15:00 - 17:00Heimspiel SVB I
Aufstiegsrunde Kreisliga
SVB I - SV Adler Messingen
Anstoß: 15:00 Uhr Sportgelände SVB
Neue Schiedsrichter *innen gesucht
Benefizspieltag in Bokeloh für die Hospiz-Hilfe in Meppen
1:0 für den guten Zweck

Die erste Herrenmannschaft der Fußballabteilung des SV Bokeloh setzte ihren letzten Spieltag in der Kreisliga Emsland Staffel B (Opti Möbel Wilken Liga) am 20.11.2022 ganz ins Zeichen des sozialen Engagements.
Aber von vorne: im letzten Jahr keimte im Seniorenbereich des SV Bokeloh die Idee auf, an der traditionellen internen Weihnachtsfeier eine Art Spendentombola durchzuführen, die einem sozialen Zweck zugutekommen sollte. Gesagt, getan. Im Rahmen der Organisation konnten zahlreiche Sponsoren gefunden werden, sodass zusammen mit den Einnahmen der Tombola fast 6000€ generiert und dem örtlichen Kindergarten zur Finanzierung eines neuen Spielturms übergeben werden konnten.
Schnell war klar, eine solche Aktion auch in diesem Jahr auf die Beine stellen zu wollen. Nach vielen guten Ideen hat man sich schließlich dazu entschieden, in diesem Jahr die Hospiz-Hilfe Meppen e.V. unterstützen zu wollen. Ein Gespräch mit den Verantwortlichen räumte letzte, ohnehin nicht vorhandene Zweifel aus dem Weg.
Die Idee, den letzten Spieltag der Herrenmannschaft als „Benefizspieltag“ laufen zu lassen, stieß bei den Vorstandsmitgliedern des Vereins sofort auf offene Ohren. Ohne zu zögern, wurde zugesagt, die Einnahmen aus Eintritt, Getränke, Imbiss und Spenden zu Gunsten der Hospiz-Hilfe Meppen zur Verfügung zu stellen.
Auch der Gegner des SV Bokeloh, an diesem Spieltag, der SV Dalum, war sofort begeistert und stellte ungefragt vom Verein und von der ersten Herrenmannschaft einen Bargeldbeitrag zur Verfügung. Auch weil es für den SV Dalum an diesem Spieltag noch um enorm wichtige Punkte gegen den Abstieg ging, ist eine derartige Unterstützung des ganzen Projekts sicherlich keine Selbstverständlichkeit – an dieser Stelle nochmals vielen Dank dafür!
Gut 250 Zuschauer ließen es sich nicht nehmen, bei winterlichen Temperaturen den Sportplatz in Bokeloh aufzusuchen, um bei Glühwein und Pommes Fußball für den guten Zweck zu schauen. Auch die Vorsitzende der Hospiz-Hilfe Meppen e.V., Frau Kathrin Schnieders, war vor Ort, um persönlich und an einem kleinen Stand über die Arbeit der Hospiz-Hilfe Meppen zu informieren.
Insgesamt lässt sich die Veranstaltung als ein rundum gelungener Nachmittag resümieren, auf den der SV Bokeloh mit all seinen Helfer*innen sicherlich stolz sein darf. Auch das Ergebnis des Fußballspiels sprach am Ende für den SVB. Gewonnen hat an diesem Nachmittag allerdings in erster Linie die Aktion für den guten Zweck.
Nun folgt als zweiter Teil die Tombola auf der internen Weihnachtsfeier, die hoffentlich genauso erfolgreich sein wird, wie der Benefizspieltag. Der SV Bokeloh und die Hospiz-Hilfe Meppen sagen schon jetzt: Herzlichen Dank an alle Gönner, Freunde und Sponsoren!
Danke auch an die Stadt Meppen, ohne die das Spiel nicht möglich gewesen wäre.
Vereinspost der Saison 2022/23
Incl. Spielplan der 1. Herren SVB
SV Bokeloh Zeit fürs Ehrenamt
Ein Verein stellt sich vor
Neuer Fan Schal für den SVB
Herrenmannschaften des SVB spenden für den Kindergarten Bokeloh
Weihnachtsfeier der Herrenmannschaften des SVB erbringt fast 6000€ zur Finanzierung eines neuen Spielturms für die KiTa in Bokeloh
Die 1. und 2. Mannschaft des SVB bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Unterstützer. Vielen vielen Dank
Neue Vereinskollektion ist da!
+++ Vereinssportartikel ab sofort über Sport Höfer bestellbar +++

In Zusammenarbeit mit unserem Partner Sport Höfer in Meppen ist es gelungen, zum zweiten Mal in Folge eine Vereinskollektion der Marke Jako zu erstellen. Allen Vereinsmitgleider, egal ob jung, ob alt, ob klein, ob groß, ist es ab sofort möglich Sportartikel der Jako-Kollektion "Jako Champ 2.0" zu erwerben.
Unsere Jungs aus der 1. Mannschaft haben die Kollektion zum Teil schon getestet und Modell gestanden - wir finden: der neue Trainingsanzug kann sich sehen lassen! ... und die Jungs sich natürlich auch ;-)

Sämtliche Artikel stehen den Vereinsmitgliedern zum Sonderangebot zur Verfügung. Ebenso können Sammelbestellungen für einzelne Mannschaften o.Ä. aufgegeben werden. Das Vereinslogo des SVB wird dabei kostenlos auf die ausgesuchten Artikel gedruckt! Individuelle Kürzel, Ziffern oder Sponsorenaufdrucke können für einen kleinen Aufpreis ebenfalls aufgedruckt werden.
Bestellungen werden direkt bei Sport Höfer in Meppen oder online entgegengenommen.
Die gesamte Kollektion könnt ihr euch hier ansehen!
Viel Spaß beim Aussuchen und Bestellen :-)
Bokeloher Spendenfahrt/Lauf ein voller Erfolg
Rennrad Gruppe und Laufgruppe des SVB fahren bzw. laufen zugunsten der kath.Jugendgurppe Bokeloh zusammen in 2 Std. ca.700 km

Samstag, 03. Oktober 2020 pünktlich um 11:00 Uhr startete die/der erste Spendenfahrt/Lauf zugunsten der kath. Jugendgruppe Bokeloh. Die Rennradabteilung des SVB organisierte Rundkurse für Läufer und Rennradfahrer die 2 Std. lang durchfahren bzw. durchlaufen wurden. Da über öffentliche Straßen gefahren wurde, stellte die kath.Jugendgruppe Bokeloh, Streckenposten die dafür sorgten das die Rennradfahrer gefahrlos den Rundkurs (5,5 km) durchfahren konnten. Im Schnitt wurde der Rundkurs von jedem Fahrer,innerhalb der 2 Std., 10 mal durchfahren. Im Vorfeld wurden viele Spender gefunden die für jede gefahrende Runde zw. 1€ und 10€ spenden würden.
Die Rennradabteilung bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern bei den Streckenposten und ganz besonders bei den Zuschauern die entlang der Rennradstrecke standen, natürlich mit Abstand, und lautstark jeden Athleten anfeuerten.
SV Bokeloh auf Instagram
Sportverein nun auf weiterer Social-Media-Plattform aktiv

Seit Kurzem findest Du auch auf Instagram unter
>>> sv_bokeloh_1925 <<<
alle News rund um unseren Sportverein.
Hast Du selber ein Anliegen, was veröffentlicht werden soll, so scheue dich nicht, dem Account eine Nachricht zukommen zu lassen.
Sicherlich wird auch der ein oder andere Schnappschuss auf Dich warten.
Also: ran an die Tasten und Follower werden!
Silversterlauf 2013 in Bokeloh
Laufen joggen und walken für jederman
Die Lauffreunde aus Bokeloh veranstalten auch 2013 den Silversterlauf in Bokeloh. Jeder der spaß an der Bewegung hat ob laufen, joggen oder walken ist herzlich eingeladen. Gestartet wird gegen 14.00 Uhr ab der Whiostr. in Bokeloh. Die Strecke beträgt 3km; 5km;7km.
SV Bokeloh revanchiert sich gegen den SV Hemsen
Marco Abeln Spieler des Tages
Am Sonntag, 24.11.13 bestritt die erste Herrenmannschaft ihr Heimspiel gegen den SV Hemsen. Die Elf von Jürgen Schrant hatte angesichts des verlorenen Hinspiels in Hemsen einiges wieder gutzumachen. Das konnten die Zuschauer auch direkt nach dem Anpfiff feststellen. Der SV Bokeloh begann sehr aggressiv und machte ordentlich Druck auf die Spieler aus Hemsen. Diese Entschlossenheit machte sich auch schnell bezahlt. Nach hervorragender Vorarbeit von St. Schonhoff im Zusammenspiel mit Ch. Westermann kam H. Esser frei vor dem Hemsener Keeper zum Abschluss. Leider konnte der Schuss abgewehrt werden. Doch der Bokeloher Stürmer ließ nicht locker und konnte den Nachschuss im Netz des Gegners unterbringen. Im weiteren Verlauf der Partie zeichnete sich die Heimmannschaft als spielbestimmende Kraft aus und versuchte die Führung auszubauen. Allerdings nutzte der SV Hemsen eine Nachlässigkeit der Bokeloher Abwehr und konnte durch den ehemaligen Bokeloher Spieler M. Sundag den Ausgleich erzielen. Das Unentschieden hatte bis zur Halbzeitpause Bestand. Die heimische Elf kam hochmotiviert aus der Kabine zurück und wollte die erneute Führung erzielen. Unglücklicherweise kam es anstelle eines Treffers zu einer negativen Begebenheit: Libero M. Abeln knickte bei einem eher harmlosen Zweikampf mit dem linken Fuß um. Der Verdacht auf Bänderriss sollte sich später leider bestätigen. Durch diesen verletzungsbedingten Ausfall des Routiniers in der Abwehr geschockt, ließ die Bokeloher Mannschaft die Hemsener zu Chancen kommen. Nach einem Pass in die Spitze kam der Bokeloher Torhüter einen Schritt zu spät und erwischte den Stürmer aus Hemsen, was verständlicherweise einen Foulelfmeter nach sich zog. Doch der starke Ma. Abeln konnte den durch ihn verursachten Strafstoß entschärfen und hielt sich und seine Teamkollegen im Spiel. Angepeitscht von dieser Glanztat hatten die Bokeloher nur noch den Führungstreffer vor Augen. Und die Mühe sollte sich bezahlt machen. Nach einer starken Einzelleistung von St. Schonhoff schob dieser das Leder aus gut 16 Metern in die gegnerischen Maschen. Damit war das Spiel aber noch nicht gelaufen. Hermsen wollte sich nicht mit einer Niederlage zufrieden geben und machte weiter Druck. Auf Seiten der Bokeloher kam es nebenbei zu einem erfreulichen Comeback: Kapitän Andre Lügering stand nach überstandenem Mittelfußbruch erstmalig wieder im Kader und wurde in der Schlussphase der Partie eingewechselt. Dieser machte auch gleich durch zwei Treffer auf sich aufmerksam, allerdings beide zuvor abgepfiffen. Und auch die Gäste erzielten kurz vor Schluss ein Tor, aber auch dieser wurde glücklicherweise aufgrund einer Abseitsstellung abgepfiffen. Somit blieb es bei einem im Endeffekt verdienten 2:1 Sieg gegen den SV Hemsen. Die Schmach aus dem Hinspiel wurde demnach egalisiert.
Martinscrosslauf in Groß Hesepe
100 Starter lieferten sich spannende Wettkämpfe
MT, vom 07.11.2013:
Typisches Herbstwetter hat den dritten Martinscrosslauf des SV Groß Hesepe am 02.11.2013 am Tierpark in Klein Hesepe begleitet. Mehr als 100 Starter aller Altersklassen lieferten sich spannende Wettkämpfe zur Eröffnung der diesjährigen Cross-Saison im Emsland. Bei der Langstreckenentscheidung über 8870 m erzielte Heike Schrant vom SV Bokeloh in 43:29 min. den 3. Platz in der Frauenkonkurrenz.
Nächster „Dreier“ der Kategorie Pflichtsieg
SV Bokeloh 5:0 SV DJK Tinnen (3:0)
Torfolge: 1:0 M. Lake, 2:0 M. Lake, 3:0 S. Schonhoff, 4:0 M. Lake, 5:0 M. Tosun
Am letzten Sonntag war der Tabellenzwölfte aus Tinnen zu Gast. Nach Verletzungspausen der beiden erfahrenen Defensivpfeiler fanden sich Mi. Abeln (Rückenprobleme) als Libero und J. Schimanski (Muskelfaserriss) als 6er in der Startformation, die Coach J. Schrandt auf den heimischen Rasen schickte, wieder.
Schiedsrichter Ludwig Ostermann pfiff die Partie an diesem sonnigen Oktobersonntag pünktlich um 15:00 Uhr an. Wie schon gegen Osterbrock begann unsere Erste Mannschaft spielbestimmend und lies den Ball in den eigenen Reihen laufen. Teilweise hatte man das Gefühl die leibchentragenden Tinner hatten vor dem Spiel Fußgewichte unter den Stutzen versteckt, um die Beinmuskulatur aufzubauen. Einziger Nachteil der wohl außer Acht gelassen wurde: die verminderte Geschwindigkeit. Folglich kam der SVB in den Anfangsminuten einige Male gut über Außen durch. Nach einer guten Viertelstunde traff S. Schonhoff mit einem satten Spannschuss einen Tinner Abwehrspieler so, dass man über seine weitere Familienplanung ins Grübeln kommen könnte. Das 1:0 durch M. Lake fiel dann nach ca. 20 Minuten aus rund 8 Metern, nachdem der Ball im zweiten Versuch zum SV- Stürmer gelangte.
Es reihte sich nun einige Minuten später eine Seltenheit ein: Freistoß Tinnen aus rund 25 Metern halbrechter Position!!! Doch irgendwie passte es zum Tinner Spiel, dass der anschließende Konter zum 2:0 für die Hausherren führte. S. Schonhoff beamte sich die rechte Außenbahn hoch und passte schließlich zum herbeigeeilten Torschützen M. Lake in die Mitte. Dieser musste nur noch rechts unten einschieben und machte das 2:0 perfekt. Vielleicht sollte Tinnen es doch lieber lassen mit den Angriffsversuchen, hätte man als Zuschauer denken können. Das 3:0 vor der Pause machte dann schließlich noch S. Schonhoff der nach Vorarbeit vom wiedergenesenen J. Schimanski aus halbrechter Position knapp 12 Metern vor dem Tor Robben-like den Ball flach in die lange Ecke schlenzte.
Allrounder P. Kasimir weiß nun wahrscheinlich auch wie Mario Gomez sich 2008 gegen Österreich gefühlt haben muss – zum Glück stand es bei uns schon 3:0 ;-). Über links kam der Ball scharf in den Sechzehner wobei dieser sich überraschend den Weg durch die Hosenträger des Auswärtskeepers suchte und Kasimir vor die Füße rollte. Aber statt von da aus ins leere Tor, bugsierte er den Ball eher in Richtung der Vorgärten des Grenzwegs. Aber Kopf hoch Peter, das passierte jedem mal!
Hoffnungsvoll ging es in die zweite Hälfte. Doch irgendwie plätscherte das Spiel so vor sich hin. Und es vergingen 5 Minuten und weitere zehn langweilige Minuten. Irgendwann zwischen der 60. Und 70. Minute und den mäßigen Angriffen der Gastgeber versuchte sich der lange Schlacks im Sturm der DJK nochmal, legte sich den Ball letztendlich aber zu weit vor, sodass Ma. Abeln sicher zupacken konnte. Dann wirkte es so als hätte der stämmige blonde Stürmer der Tinner auch nicht mehr so wirklich Lust an diesem Spiel und nahm sich durch einen Rempler an Keeper Abeln durch seine zweite gelbe Karte selbst aus dem Spiel. Ohne zu meckern verließ er fix den Platz und legte sein Leibchen gefaltet an die Mittellinie.
Und auch Bokeloh wechselte nacheinander doppelt. M. Burgemeister ersetzte S. Holtkamp und T. Kemper kam für P. Kasimir. Beide sorgten nochmal für neuen Schwung und unterstrichen ihre Startelfambitionen. Kemper traf schließlich aus 18 Metern Aluminium und Burgemeister bereitete, wie vom Trainer angeordnet, das 4:0 vom dreifachen Torschützen M. Lake vor. Den Schlusspunkt setzte M. Tosun mit dem 5:0 für den SVB. Diesem Treffer ging allerdings eine Kuriosität voraus, die bei Pleiten, Pech und Pannen mit Sicherheit Aufmerksamkeit erregen würde. Der eingewechselte Kemper und Tosun behinderten sich beim Schuss gegenseitig und traten sich ohne den Ball zu treffen in die Hacken. Anschließend schob Tosun doch noch ins rechte untere Eck ein. Negative Folge des Treffers: Kemper erlitt hierbei einen Mittelfußanbruch und fällt nun einige Wochen aus. An dieser Stelle „Gute Besserung!“.
Vielen Dank auch an die zahlreichen Zuschauer, auf die wir hoffentlich auch am kommenden Sonntag beim schwierigen Auswärtsspiel beim Tabellenvierten SF Schwefingen II hoffen können.
Bis dahin, sportlich bleiben!
SV Bokeloh von 1925 e.V.
Sport für Jung und Alt
Unser Verein bietet ein breit gefächertes Sportangebot für Jung und Alt. Im SV Bokeloh kann jeder seine körperliche Fitness trainieren, ob als Leistungs- oder Hobbysportler.
Und nicht nur das!
Durch die Teilnahme an Punktspielen in den einzelnen Ligen und an öffentlichen Auftritten sowie durch attraktive Freizeitaktivitäten kommt auch der Gemeinschaftssinn nicht zu kurz.
Mit seinen ca. 600 Mitgliedern werden in den verschiedenen Abteilungen nicht nur die sportlichen Aktivitäten groß geschrieben; auch das Miteinander kommt nicht zu kurz. Dieses und der sportliche Teamgeist machen unseren Verein lebendig und stark.
Der Vorstand hat es sich zur gesellschaftlichen Aufgabe gemacht, allen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien - im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Sportstätten - ihren Sport und damit eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu sozialverträglichen Beiträgen zu ermöglichen - unabhängig von der finanziellen Situation des Einzelnen.
Interesse? Klar!
Dann laden wir Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde in der Sportart Ihrer Wahl ein
Wir bieten an:
- Fußball
- Jugendfußball
- Tennis
- Laufgruppe
- Tischtennis
- Rennradgruppe
- Karate
- Frauengymnastik
- Gesundheitssport für Ältere*
- Wirbelsäulengymnastik für Männer*
- Vielseitiges Fitnesstraining für Frauen*