Neuigkeiten aus dem Vorstand
1. Derbypokal in Bokeloh
Zum ersten Mal war der SV Bokeloh Gastgeber des neu ins Leben gerufenen „Derbypokals“. Dieser soll jedes Jahr als erster Härtetest kurz vor Beginn der neuen Saison auf dem Sportgelände des SV Bokeloh stattfinden. Insgesamt nahmen neben Gastgeber Bokeloh (2.Kreisklasse) noch 5 weitere Mannschaften teil: SV Grün-Weiß Lehrte, SV Teglingen, SF Schwefingen II, Eintracht Berßen und als auswärtiges Team VFL Oythe III (alle 1.Kreisklasse). Gespielt wurde in 2 Gruppen mit jeweils 3 Mannschaften. Ein Spiel dauerte 30 Minuten. Die beiden Gruppenletzten spielten die Plätze 5 und 6 aus. Die Gewinner der Halbfinalpartien zogen ins Finale ein; die Verlierer spielten um den 3.Platz. Im Endspiel standen sich dann Teglingen und Schwefingen II gegenüber. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0. Eine Verlängerung war nicht vorgesehen, sodass der Sieger des Turniers im Elfmeterschießen ermittelt wurde. Hier zeigte Teglingen die stärkeren Nerven und schnappte sich den Pokal. Somit wurde Schwefingen Zweiter. Eintracht Berßen wurde Dritter, die sich ebenfalls im Elfmeterschießen gegen VFL Oythe III durchsetzten. Platz 5 ging an Grün-Weiß Lehrte. Letzter wurde Gastgeber SV Bokeloh. Neben der Siegerehrung der Mannschaften wurden auch der beste Torschütze und der beste Torwart des Turniers geehrt. Mit 3 Toren wurde Andre Lügering (SV Teglingen) zum Torschützenkönig gekürt. Als bester Torwart wurde Christian Bender (SF Schwefingen II) ausgezeichnet.
Dorfpokal 2017
Helte schnappt sich den Pokal
Wie jeden 2.Sonntag im Juni veranstaltete der SV Bokeloh auch dieses Jahr wieder sein traditionelles Dorfpokalturnier auf dem Sportplatz am Grenzweg. Schon um 10:30 Uhr begann der Spielbetrieb. Die Minikicker spielten ihren Blockspieltag. Das eigentliche Dorfpokalturnier der vier Fußballmannschaften startete um 13 Uhr. Das Neubaugebiet in der „Pastor-Fritze-Straße“ bildete eine eigene Mannschaft und versuchte beim ersten Mal den Pokal zu holen. Rund um den Sportplatz wurden für Kinder und Erwachsene, die für ihre teilnehmende Mannschaft Punkte erspielten, weitere Spiele angeboten: ein Lasergewehrschießstand, ein Ringtennisplatz sowie eine Kegelbahn. Die Mannschaft Bokeloh Dorf war Favorit und amtierender Titelträger. Doch im Laufe des Tages kristallisierte sich Helte als stärkstes Team heraus. Am Nachmittag wurden aus dem Jugendbereich diverse Spieler und Trainer für ihre diesjährigen Erfolge geehrt. Besonders erwähnenswert ist die D-Jugend mit ihren Betreuern Thomas Golkowski und Andreas Alsmeier, die Meister in der Kreisliga Nord-Mitte sowie Pokalsieger wurden. Kurz danach weihte der Vorsitzende Peter Lake offiziell den Tribünenanbau ein. Dazu eingeladen wurde Tobias Kemper, Mitglied des Meppener Stadtrates, Hubert Kruse vom Schützenverein Bokeloh und der Vertreter des KSB Harald Kuhr. Lobenswert sei laut Lake die große Eigenleistung einiger Mitglieder beim Bau. Das nächste Bauprojekt sei auch schon in Planung: eine neue Flutlichtanlage soll am Grenzweg installiert werden. Nach der Einweihung wurden die letzten Spiele beim Dorfpokal ausgetragen, bei dem sich Helte den Sieg nicht mehr nehmen ließ. Durch die Erfolge beim fehlerlosen Lasergewehrschießen wanderte der Pokal nach 2 Jahren wieder über die Hase nach Helte. Das neue Team der Pastor-Fritze-Straße wurde mit 2 Siegen Zweiter. Bester Torschütze des Wettbewerbs wurde der noch B-Jugendliche Eric Lüssing, der in der Saison 16/17 in der B-Jugend und in einigen Aushilfseinsätzen für die A-Jugend ca. 60 Tore erzielte. Ein großes Talent, der dem SV Bokeloh hoffentlich noch lange erhalten bleibt.
Jahreshauptversammlung 2016
Der SV Bokeloh blickt zurück
Der neue Vorstand v.links nach rechts: (Christoph Strätker, Norbert Lindemann, Christian Geppert, Bibiana Göbel, Bernd Jansen, Mehmet Tosun, Frederic Bürsken, Rüdiger Teichert, Holger Schallenberg, Hildegard Kock, Dirk Bruns, Thorsten Schonhoff, Peter Lake)
Etwas später als gewöhnlich traf sich der Vorstand des SV Bokeloh und seine Mitglieder im November zur alljährlichen Jahreshauptversammlung, um das vergangene Sportjahr 2015/16 einmal Revue passieren zu lassen und abzuschließen. Der Vorsitzende Peter Lake begrüßte zuerst die 54 anwesenden Mitglieder. Damit ist die Zahl der Besucher im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Danach wurde wie immer an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Nun wurde ein großes Dankeschön an die zahlreichen Helfer im Verein übermittelt. Die Veranstaltungen wie das Osterfeuer, der Sport- und Winterball oder der Dorfpokal waren toll organisiert und wurde von der Dorfgemeinschaft bestens besucht. Seit 2008 besitzt der SV Bokeloh eine Tribüne am Hauptplatz am Grenzweg. Seit Sommer 2016 wurde diese mit neue Toiletten sowie einem neuen Kiosk erweitert. Mit dem Dorfpokal im Juni wurde die neue Tribüne erstmals in Betrieb genommen. Ein großes Lob sprach Peter Lake den ehrenamtlichen Helfern aus, die zahlreiche Stunden am Bau verbracht haben. Das „Highlight“ des Jahres war der Besuch des NFV Ende September 2016. Dieser besuchte den SV Bokeloh zum Vereinsdialog. Dort durfte der Vorstand seinen Verein vorstellen und mit dem Präsidium des Niedersächsischen Fußballverbandes über mögliche Probleme und Verbesserungsvorschläge im täglichen Vereinsleben diskutieren. Die NFV Delegation war sehr angetan vom kleinen Sportverein nahe Meppen und lobte die guten Vereinsstrukturen. Danach präsentierte die Fußballabteilung ihren Bericht. Die erste Herrenmannschaft belegte den 9.Tabellenplatz in der 2.Kreisklasse Mitte. Die zweite Mannschaft landete ebenfalls im Mittelfeld und wurde 10. in der 3.Kreisklasse. Jugendwart Josef Burgemeister berichtete von der Jugendabteilung. Insgesamt spielen 164 Jugendliche in 10 Mannschaften, die von 26 Betreuern trainiert werden. Im Großen und Ganzen ist der Jugendbereich des SV Bokeloh sehr gut aufgestellt. Bis jetzt musste, außer im Frauen- und Mädchenfußball, noch keine Spielgemeinschaft mit anderen Dörfern gebildet werden. Aber das wird sich wahrscheinlich in den nächsten Jahren ändern. Zum Ende der Jahreshauptversammlung wurden die neuen Ämter im Vorstand neugewählt. Peter Lake wurde als 1.Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Neu im Vorstand sind: Dirk Bruns als 1.Geschäftsführer, Norbert Lindemann als Jugendwart, Mehmet Tosun als Beisitzer und Christian Geppert als Tennisobmann. Ausgeschieden sind David Funke als 1.Geschäftsführer und Jugendwart Josef Burgemeister. Peter Lake begrüßte die neuen Vorstandsmitglieder und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit für die Saison 2016/17. Die Jahreshauptversammlung endete in gemütlicher Runde.
Fundsachen 2.0
USB Stick am Sportplatz Bokeloh gefunden!!!
Kontakt 0175-9177014