Neuigkeiten aus dem Vorstand
Neue Trainerbänke für den Hauptplatz
Die fleißigen Helfer nach getaner Arbeit
Seit dem 15.11.14 verfügt der SVB nun auch über 2 neue Trainerbänke. Der letzte Arbeitseinsatz des Jahres 2014 wurde dazu genutzt auf unserem Hauptplatz 2 neue Trainerbänke auf zu stellen. Danke an alle fleißigen Helfer die trotz des schlechten Wetters den SVB auch bei diesem Einsatz unterstützt haben.
Arbeitseinsatz am 01.11.2014
Am Samstag den 01.11.14 hatte der SV Bokeloh seinen Herbst Arbeitseinsatz. Wir haben einiges geschafft. U.a.Pflasterarbeiten für die neuen Trainerbänke, Tornetzerneuerung auf dem Platz an der Wekenborg, im Keller wurde ein Regal für Gymnastikbälle angebracht dann das reinigen und anbringen der Werbetafeln an die neue Sportplatzumrandung aber um alle Werbetafeln wieder an zu bringen müssen wir uns noch mindestens ein mal treffen. Die Termine werde ich noch rechtzeitig bekannt geben. Die Tennisabteilung hat die Tennisplätze und die Tennisanlage winterfest gemacht. Ich bedanke mich bei allen die den SV Bokleoh bei diesem Arbeitseinsatz unterstützt haben und hoffe weiter auf Eure Unterstützung.
Euer, Peter Lake (Vorsitzender SVB)
Jahreshauptversammlung 2014
SV Bokeloh blickt zurück und voraus
Der neue Vorstand des SV Bokeloh setzt sich aus (v.l.) Torsten Schonhoff, Norbert Lindemann, Holger Schallenberg, Christoph Strätker, Jürgen Lake, Peter Lake, Josef Burgemeister, Bernd Jansen, Werner Niemann, David Funke und Andreas Alsmeier zusammen.
Bei der Jahreshauptversammlung des SV Bokeloh ging der Vorsitzende Peter Lake auf den geplanten Anbau im Bereich der Tribüne ein. Dort soll eine neue Toilettenanlage mit Behinderten-WC sowie ein Lagerraum entstehen. Die Baugenehmigung der Stadt Meppen liegt vor, so dass im Herbst oder im Frühjahr mit dem Bau begonnen werden kann. Peter Lake appellierte an alle Mitglieder, dass hier, wie bei den vergangenen Baumaßnahmen auch, wieder sehr großer Arbeitseinsatz der Vereinsmitglieder benötigt wird. Für eine Flutlichtanlage am Platz am Stationsweg wurde ein Antrag gestellt. Gegenüber der Tribüne sollen zwei neue Trainerbänke aufgestellt werden. Weitere Punkte waren das gelungene SpoWi-Fest, das Osterfeuer und der Dorfpokal. Peter Lake richtete ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer, Betreuer, Trainer und an die Vorstandskollegen, die ihn in seiner Arbeit immer tatkräftig unterstützt haben.
Der Fußballobmann Werner Niemann gab eine kurze Stellungnahme zur abgelaufenen Saison. Die 1. Mannschaft hat sich in der 2. Kreisklasse mit dem 4. Tabellenplatz behauptet. Werner Niemann bedankte sich beim scheidenden Trainer Jürgen Schrant und wünschte der Mannschaft mit ihrem neuen Trainer Friedhelm Schnettberg viel Erfolg für die aktuelle Saison. Die 2. Mannschaft schloss die Saison in der 3. Kreisklasse mit dem 14. Tabellenplatz ab. Die Damenmannschaft spielte wieder gemeinsam mit den Damen von GW Lehrte in einer Spielgemeinschaft. Mit einem sehr guten 2. Tabellenplatz beendete die Damenmannschaft die Saison.
Jürgen Lake berichtete über den Bereich Tennis. Der Tennisvorstand wurde stark verjüngt. Jürgen Lake sieht dies als sehr positiven Schritt für die Zukunft des Tennisvereins. Es gibt beim SV Bokeloh jetzt eine neue Ü30er Mannschaft mit mittlerweile 12 Mitgliedern, die sich hervorragend entwickelt hat.
Die Fußballjugendabteilung als Herzstück des Vereins wurde vom Jugendwart Josef Burgemeister vorgestellt. Aktuell sind 161 Spieler in 13 Jugendmannschaften aktiv und werden von 31 Betreuern trainiert. Die A-Jugend wurde Meister mit über 100 erzielten Toren. Die B-Mädchen wurden Staffelsieger und Kreispokalsieger. Für die Zukunft stellt er in Aussicht, dass der SV Bokeloh als Standort für den Jugendfußball langfristig erhalten bleibt. Im Rahmen des 90jährigen Jubiläums im kommenden Jahr soll ein Sportwochenende angeboten werden, an dem die Jugendabteilung stark beteiligt ist.
Bei den Neuwahlen von Teilen des Vorstands wurden Peter Lake als 1. Vorsitzender, Josef Burgemeister als Jugendwart, Christoph Strätker und Holger Schallenberg als Beisitzer sowie Bibiana Göbel als Frauenwartin bestätigt. Neu ins Amt wurden Norbert Lindemann als Sportwart, Bernd Jansen als 2. Geschäftsführer und Rüdiger Teichert als 2. Kassenwart gewählt. Die scheidenden Vorstandsmitglieder Marita Westermann und Sebastian Uhl wurden vom 1. Vorsitzenden Peter Lake verabschiedet.
Licht und Schatten für den SV Bokeloh
Bei herrlichem Frühlingswetter fanden am letzten Wochenende die ersten Meisterschaftsspiele der Rückrunde statt.
Hier ein kurzer Überblick:
Unsere F2 unterlag denkbar knapp und unglücklich bei der Zweitvertretung des SV Dalum mit 0:1. Alle Kinder kamen dabei zum Einsatz und das ist für die Betreuer Andreas Kemper und Michael Kuhlmann das Wichtigste.
Nach dem 7:2 beim SV Eltern zeigte sich der Coach der F1, Michael Schulte, zufrieden: „Für das erste Rückrundenspiel war das schon sehr gut“. Unter Fussball.de steht übrigens jetzt bei allen F-Jugendspielen maximal ein Ergebnis von 1:0, auch wenn das Ergebnis viel höher ausgefallen sein sollte.
Während unsere E3 beim SV Flechum mit 2:5 unterlag, konnten sich die E-Junioren des älteren Jahrgangs (2003) ungefährdet mit 3:0 gegen den FC Wesuwe II durchsetzen. Das Team der Betreuer Holger Schallenberg und Klaus Greskamp hatte vor Rückrundenbeginn die Staffeln mit der E2 getauscht, um unseren Spielern des Jahrgangs 2004 den Einsatz in der stärksten Liga, der 1. Kreisklasse, zu ermöglichen.
Mit dem VfL Herzlake wartete dann auch gleich ein dicker Brocken auf unsere E2. Gegen körperlich überlegene und brandgefährlich konternde Gäste stand es bis 15 Minuten vor Schluss 0:0, ehe Niels Alsmeier (2) und Niklas Hermes für den 3:1-Sieg sorgten. Garant des Sieges war Keeper Lars Jaspers, der mehrere Torchancen der Herzlaker Angreifer vereitelte.
Die D-Junioren des Trainertrios Reinhard Backers, Rudi Hermes und Stefan Schrant mussten sich Eintracht Emmeln mit 0:2 geschlagen geben.
„Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, mit der Leistung überhaupt nicht“ bilanzierte Coach Rüdiger Teichert nach dem 1:0-Erfolg unserer Zweiten gegen den VfL Rütenbrock II. Auch wenn man sicherlich besser spielen kann, ist der aktuelle Platz 10 in der 3. Kreisklasse ein toller Zwischenstand.
Einen erfolgreichen Rückrundenstart verpasste unsere 1. Mannschaft. Insbesondere die Leistung in der 1. Hälfte bei der Heimniederlage gegen den SV Neuringe ließ zu wünschen übrig. Nach einem sehenswerten Treffer von Christoph Jansen lag der Ausgleich in der Luft. Letztendlich blieb es aber beim 2:3. Zu allem Überfluss sah Sebastian Uhl wegen einer angeblichen Tätlichkeit die rote Karte. Eine harte Endscheidung des Schiedsrichters. Das nächste Spiel bei der SG Schöninghsdorf/Hebelermeer/Fehndorf II am nächsten Sonnabend um 18 Uhr wird aber definitiv ohne ihn stattfinden.